top of page
Aktuelle Einträge

Am Start: Türchen Nummer sieben

Aktualisiert: 8. Dez. 2024

Die Stuttgarter kommen!

Bei diesem Ausruf schlagen den Bodensee-Natives zwei Herzen in der Brust:


Eins auf jeden Fall macht Freudensprünge. Denn Stuttgarter sind in der Regel Gäste, die Umsatz bringen. Der Bodensee ist quasi das Naherholungsgebiet für den Großraum Stuttgart-Karlsruhe. So war es schon zu Zeiten, als man Touristen noch „Kurgäste“ nannte – Oma Marianne nennt sie übrigens heute noch so.




Dann gibt es welche, denen das Herz ein klein wenig in die Hose rutscht:

Die Naherholungssuchenden aus Stuttgart konkurrieren schließlich mit den Einheimischen um Parkplätze, Strandbäder, Bootsliegeplätze und die begehrten Baugrundstücke der Seegemeinden. Im Sommer staut es sich von der Autobahn herunter bis nach Ludwigshafen und Sipplingen hinein.


Ich sag, was soll's. Leben und leben lassen.

Immerhin kommen meine allerliebsten Stammgäste aus Stuttgart – wie könnte ich da etwas Schlechtes denken?


Good vibes also, wenn Karline und Raphael mit ihren drei Mädels am Hof aufschlagen.

Frau Lehmann ist begeistert, obwohl Lotta, die älteste der Familie, anfangs panische Angst vor Hunden hatte.

Aber Frau Lehmann taugt nicht zum Feindbild und hat nicht nachgelassen, bis Lotta nicht anders konnte, als sie heiß und innig zu lieben.


Nicht nur Lotta, auch der Rest der Familie ist hier schon fest verwurzelt – der Ort ist für alle zu einer zweiten Heimat geworden. Stellt man die Frage, was den Schöngeisterhof so besonders macht, müssen sie nicht lange überlegen. Die jüngste, Julika, meint, am schönsten wär's in den Bergen, am Meer und bei den Ilgs.

Für Karline ist der Schöngeisterhof der schönste Rückzugsort auf Erden.

Hier hat die ganze Familie neue Freunde gefunden, ist mit ihnen am Lagerfeuer gesessen, hat mit ihnen geweint, gelacht und Sorgen geteilt. Falls Raphael arbeiten muss, kann er das untertags ungestört tun und bekommt dafür den "schönen Salon" zur Verfügung gestellt.

Alle sind glücklich, und wenn die Gäste es sind bin ich es natürlich auch.


Jedes Mal führen die Kinder eine Zirkusshow in der Kinderscheune auf – das ist ein echtes Projekt.

Jahr um Jahr wird das Programm weiterentwickelt und ergänzt. Zirkus Encanto ist zu einer festen Institution geworden.



Durch Karline sind schon einige handverlesene Gäste und andere interessante Menschen auf uns aufmerksam geworden. Sie ist rührig und wird nicht müde, die Schöngeister weiterzuempfehlen.


Über Karline hab ich dann auch Martina Lehmann (Namensähnlichkeiten mit unserer "Frau Lehmann" sind rein zufällig, die beiden sind weder verwandt noch verschwägert ) kennengelernt– nicht als Gast, sondern als Fotografin.


Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Zumindest sollte es das. Folgerichtig findet man Martina und ihr Angebot auch unter „picturemystory“.

Wenn Martina durch die Linse guckt, sieht sie mehr als nur ein Motiv – sie möchte den Menschen dahinter sichtbar machen.

Dass ihr das gelingt, sieht man an den wunderbaren Fotos, die am Hausberg Höchsten entstanden sind.


Überzeugt euch selbst oder bucht Martina gleich für euren nächsten Familienurlaub dazu:


Weiter Informationen hier:

Comments


Archiv
Schlagwörter

Adresse

Schöngeisterurlaub
Karin Ilg
Unterlimpach 5
88693 Deggenhausertal
Deutschland Baden Württemberg

Kontakt

Fon: 0049 (0) 7555-363
Mobil:  0049 (0) 151 15227161
Email: schoengeister@posteo.de
Homepage: www.schoengeister-urlaub.de

 

LB_Logo_pos_RGB_klein_edited.jpg
Logo Urlaubsarchitektur_edited_edited.jp
Good Travel Logo.jpg

© 2015 by WWW.SCHOENGEISTER-URLAUB.DE Karin Ilg

bottom of page